Cottbus
(ysr). Am 10. November ist es wieder soweit. Cottbus lockt zum
Sonntagsbummel. Die Einkaufscenter mit ihren zahlreichen Geschäften
haben dann in der Zeit von 13 bis 18 Uhr für ihre Kunden
geöffnet. So auch das Textilfachgeschäft step
by step in der Spree Galerie. Seit Mitte April diesen Jahres
haben Heidrun Hermann und ihr Mann ihren festen Standort in die
Spree Galerie verlegt. Schrittweise, daher auch der Name, haben
die Eheleute ihr Sortiment und damit ihren Laden ergänzt
und vervollständigt. So zählt auf Kundennachfrage nun
neben Strumpfwaren auch passende Kleidung zum Sortiment. Bei der
Hutmode reicht die Auswahl von der klassischen Melone über
den festlichen Kopfschmuck bis hin zur Strickmütze. Heidrun
Hermann erklärt: Wir finden für jedes Gesicht
und jeden Anlass den passenden Hut. Und probieren ist ausdrücklich
erlaubt.
Im Rahmen der weltweit größten Geschenkeaktion Weihnachten
im Schuhkarton findet am Sonntag zum dritten Mal eine Begleitveranstaltung
in der Spree Galerie statt. Gemeinsam mit dem Cottbuser Kochkünstler
Ronny Kuhlmann stehen Bürgermeister Holger Kelch und Centermanager
Jörn Hübner für die Kunden am Kochtopf und zaubern
kulinarische Highlights wie eine Süßkartoffelsuppe,
mit Wintergemüse oder Schafskäse gefüllte Pasteten
und als Nachtisch einen Lebkuchenpudding. Pro Gericht zahlen Besucher
einen Euro. Für nur drei Euro kann ein 3-Gang-Menü geschlemmt
werden. Der Erlös fließt komplett in die Hilfsaktion
Weihnachten im Schuhkarton. Heike Balko betreut das
Projekt inzwischen seit 1999. Die Sammelstellenleiterin für
Cottbus freut sich über das über die Jahre stetig gewachsene
Engagement der Cottbuser. Im ersten Jahr haben wir 387 Päckchen
entgegengenommen. Im letzten waren es bereits mehr als 1300.
Die große Spendenbereitschaft freut auch Jörn Hübner:?Auch
Zupackmaterialien wie Blöcke, Buntstifte oder Kleidung werden
immer noch gern entgegen genommen. Fleißige Helfer
verteilen die Spenden dann auf die einzelnen Päckchen.
Noch bis 15. November können Geschenke an den zentralen Sammelstellen
abgegeben werden.
Eine Abgabestation befindet sich im Blechen-carré. Das
Einkaufscenter bietet seinen Kunden am Sonntag ebenfalls ein buntes
Programm rund um
das Shoppingerlebnis. Die interaktive Ausstellung Tour der
Sinneverblüfft mit verschiedenen Alltagsexperimenten,
die das menschliche Gehirn täuschen. Die Exponate können
insgesamt zwei Wochen ausprobiert werden. Zudem verzaubert Andreas
Axmann als erster iPad-Magier mit seinen Künsten und verblüffenden
Spezialeffekten. Überraschung ist garantiert.
|

Im Blechen Carré können Besucher zwei Wochen lang
ihre Sinne auf die Probe stellen Foto:
Andreas Axmann

Geschenke
für Weihnachten im Schuhkarton können noch
bis zum 15. November in der Spree Galerie abgegeben werden.

Die Mitarbeiterinnen von step by step machen es vor. Von sportlich
bis elegant, ein Hut ist immer ein passendes Accessoire
Fotos: Redlich
|