Cottbus
(MB). Ab 14 Uhr gibt es am Sonnabend wieder Unterhaltendes in
der WernerPASSAGE. Museum und der Märkische Bote tun sich
zusammen zu einer kleinen Präsentation, in die auch die Unternehmen
der Passage einbezogen sind. Erstmals präsentiert sich hier
Karolin Kynast mit ihrem Wellnest. Und sie singt auch
als Stimme des Boxclubs Cottbus. Auf der Bühne
des Märkischen Boten hatte sie damit beim Stadtfest risiegen
Erfolg.
Kunst oder Krempel?
Wer seine Antiquitäten - oder das, was er dafür hält
- bewerten lassen möchte, kann das bei Experten vor Publikum
tun lassen. Museumschef Steffen Krestin und der Publizist und
Fotokünstler Ullrich Wallenburg haben sich als Experten zur
Verfügung gestellt. Das wird sicher ab 16 Uhr auf dem Podium
am DoppelDeck sehr kurzweilig zugehen.
Dort spielt übrigens ab 15 Uhr schon Blasmusik zum Kaffee.
Den serviert Alexander Liebscher mit seinem DoppelDeck-Team. Zum
Abend hin hat er sehr guten Wein zu Vorzugspreisen versprochen.
Kenner des Hauses wissen, dass sich in solchem Falle das Kommen
lohnt. Bis in den späten Abend hinein soll Sommerfest-Stimmung
sein - nötigenfalls auch drinnen im Hause.
Im Museum, das bis 21 Uhr offen ist, gibt es Führungen um
15 und um 17 Uhr. Am Abend ist Hans Scheuerek-kers Lesung ein
Genuss für Freunde erotisch-nachdenkliche Lyrik. Der Meister
liest inmitten seiner Bilder im Stadtmuseum.
Karo ist
die Stimme des Boxclubs. Sie singt ab 17 Uhr. Aber
sie betreibt hier in der WernerPASSAGE auch ihr Wellnest.
Das ist offen und lädt zu Entdeckungen ein und zu Massagen
- an diesem Tag für nur 10 Euro
|
Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Märkischen Boten wie hier Carola Dippe freuen
sich auf Begegnungen mit ihren
Lesern und Anzeigenkunden. Vielleicht sagen Sie ihnen gleich,
was sie von der zweiten Ausgabe halten...
|